27. - 29. Mai 2023

DJJM in Philippsthal

Download
Ergebnisliste IGP Junioren als Download
Ergebnisliste Junioren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.4 KB
Download
Ergebnisliste Schau als Download
Ergebnisliste Schau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 286.8 KB

Bilder und Bericht folgen

Unsere Mannschaft zur DJJM 2023

 

 

Katharina Scheckenhofer

mit

Aurie vom Moosschlösschen

IGP 3, Junioren

 

 

 Daniel Frei

mit

Andy Allgäuer Lausbuben

IGP 3, Junioren

 

 

 Josef Altendorfer

mit

Sina von der Rußhütte

IGP 1, Junioren

 

 

 Marie Galler

mit

Night vom grauen Bandit

IGP 3, Junioren

 

 

 Pamela Reiter

mit

Flint von der Geismühle

IGP 2, Junioren


29.-30. April 2023

LG-Jugend & Juniorenmeisterschaft 2023

in Schau, Agility & IGP

in der OG Taufkirchen / Vils

Bericht von der LG Jugend- und Juniorenmeisterschaft in Taufkirchen/Vils

 

Vom 28.-30.04.2023 fand in der Ortsgruppen Taufkirchen/Vils die diesjährige Jugend- und Juniorenmeisterschaft statt.

 

Der Freitag begann bei strömendem Regen mit dem Camping Aufbau, der ein oder andere blieb gleich mal auf dem durchnässten Campingplatz stecken, so dass der von der Ortsgruppe gestellte Bulldog einige Rettungseinsätze absolvieren musste. Am späten Nachmittag wurde der Platz von den IGP Startern noch zu Trainingszwecken genutzt und nach der Auslosung gab es dann bei gemütlichen Beisammensein noch einen entspannten Ausklang des Abends.

 

Am Samstag hatte der Wettergott ein Einsehen und der Tag startete mit Sonnenschein und guten Bedingungen für alle Teilnehmer. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es hinaus ins Fährtengelände und hier konnten alle Teilnehmer ihr Ziel erreichen. Zurück auf dem Gelände nutzten die Jugendlichen und Junioren die Zeit noch einmal für ein Training in B & C bevor dann der Ring für die am Nachmittag beginnende Ausstellung aufgebaut wurde.

 

Ab 15 Uhr begann dann die LG Jugendzuchtschau unter den Augen unseres langjährigen LG Zuchtwartes Peter Arth. In Summe waren nur 34 Hunde angemeldet. Leider ist die Anzahl der Hunde und Teilnehmer seit Jahren bei uns in der Landesgruppe sehr gering, insbesondere auch, wenn man diese mit anderen Landesgruppen vergleicht. Dies ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar und wir werden uns innerhalb der LG Vorstandschaft Gedanken darüber machen, wie wir uns hier in der Zukunft verbessern können. Die Teilnehmer führten ihre Hunde perfekt vor, was bei den Platzverhältnissen teilweise sehr herausfordern war. Am Samstag hatten die Teilnehmer noch einen schönen Abend bei Musik und guter Laune.

 

Am Sonntag konnten wir bei Sonnenschein und gutem Wetter direkt nach dem Frühstück die Abteilung B & C über den Tag verteilt durchführen und alle Starter konnten sich auch für die Deutsche Jugend – und Juniorenmeisterschaft in Philippsthal qualifizieren.

 

Die Richter, sowohl im Ausstellungsbereich, Thomas Teubert und Christian Schalk, als auch Thomas Hehl im Bereich IGP haben viel Fingerspitzengefühl bewiesen und viel Lob für unsere jungen Hundeführer verteilt. Die beiden eingesetzten Helfer Simon Rettenberger und Wolfgang Ruß haben eine hervorragende Arbeit im Sinne der Jugend geleistet. Man hat gesehen, dass beide auch mal als Jugendliche gestartet sind und wissen, worauf es ankommt. Ein Dank gilt auch den beiden Fährtenlegern Bertl Galler und Johann Mittermayer, die die Fährten auch perfekt gelegt hatten.  

Den Titel in der IGP 3 konnte sich Katharina Scheckenhofer mit Aurie vom Moosschlösschen mit einer Gesamtpunktzahl von 280 Punkten (SG) sichern. Wir gratulieren Katharina hierzu recht herzlich!!!

 

Die Plätze zwei und drei belegten Daniel Frei mit seinem Andy (IGP3) und Josef Altendorfer mit seiner Sina (IGP1), der zum ersten Mal auf der Jugendmeisterschaft dabei war und sich direkt zur DJJM qualifiziert hat. Die weiteren Platzierten waren Marie Galler mit Night und Pamela Reiter mit Flint.

 

Unserem Team wünschen wir auf der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft viel Erfolg und vor allem wunderschöne Tage mit viel Spass und Freude an Eurem Sport!!!

 

Am Sonntag wurde die Siegerehrung von unserem LG Vorsitzenden Thomas Schimpf durchgeführt, die Vorstandschaft unseres JFC war ebenfalls anwesend.

 

Ein besonderer Dank gilt der Ortsgruppe Taufkirchen/Vils, die die Veranstaltung trotz widriger Umstände am Freitag perfekt organisiert und durchgeführt hat. Wir haben uns bei Euch sehr wohl gefühlt. Und natürlich noch einmal vielen Dank, dass der Bulldog auch den letzten Teilnehmer wohlbehalten aus dem Feld gezogen hat und so eine Heimfahrt ermöglicht werden konnte. 😊

 

Eure LG Schriftwartin

 

Nathalie Prachensky 

 

Download
Bericht als Download
Bericht zur LGJJM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 50.8 KB
Download
Ergebnisliste als Download
Ergebnisliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.7 KB